Mein Name ist Cem Atas, ich bin 22 Jahre alt und studiere dual Elektro- und Informationstechnik bei Mercedes-Benz. Ab sofort darf ich als Nachrücker im Gemeinderat unserer Stadt mitwirken – eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.
Es ist mir ein großes Anliegen, aktiv zur Gestaltung der Zukunft unserer Stadt beizutragen. Als junger Mensch möchte ich insbesondere die Perspektive meiner Generation einbringen und neue Impulse setzen – vor allem in den Bereichen Digitalisierung, nachhaltige Mobilität und Bildung. Auch in unserer Stadtverwaltung wird der verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Umgang mit Künstlicher Intelligenz zunehmend wichtiger. Gerade hier möchte ich meine Kenntnisse aus dem Studium gezielt einbringen.
Ich danke für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie auf die konstruktive Zusammenarbeit im Gremium.
Stadtrat Cem Atas
Haushalt 2025
Der Gemeinderat hat am 25. März mit den Stimmen der SPD den Haushalt 2025 beschlossen. Das hohe Defizit von rund 32 Mio. € in den Jahren 2025 bis 2025 lässt wenig Handlungsspielräume zu. Den größten Investitionsbetrag von insgesamt 20 Mio. € umfassen die Ersatzneubauten für die Stadionhallen. Neben Zuschüssen für die Vereine werden die Feuerwehreinsatzkräfte mit neuer Brandschutzkleidung ausgestattet. Die Stadtentwässerung erhält notwendige Mittel für die Sanierung von Kanälen und der Kläranlage Horb.
Bei den Stadtwerken sollte die Einnahmenseite durch Windenergie verbessert werden. Mit Ausnahme des größten zusammenhängenden Waldgebiets Großer Hau sollten keine Flächen von vornherein ausgeschlossen werden.
Einige Konsolidierungsvorschläge der Haushaltsstrukturkommission wurden vom Gemeinderat beschlossen. An Einsparungen kommt man nicht vorbei. Die SPD konnte leider nicht abwenden, dass mit der Streichung des Horbpasses zu Lasten von sozial benachteiligten Familien gespart wird.
Fraktionsvorsitzender Thomas Mattes
Auf der SPD-Homepage suchen